Aktuell

Aktuelles aus Engagement und Ehrenamt und der Stiftung

Grafik mit einer Hand auf einer Computermaus mit Kabel. Text: Erste Klicks in eine neue Welt. Für ihre Coderdojos konnte die Initiative Neuland21 mit unserem Bildungsturbo u.a. neue Standorte im Land erschließen sowie neue Verleih-Laptops anschaffen. Wissen, wo wir fördern.
Grafik mit einem Kabelstecker und -buchse. Text: Wenn zwei Viertel ein Ganzes werden. Mit unserem Programm 100xDigital hat das Quartiersmanagement Lannesdorf-Obermehlem Soft- und Hardware sowie Coachings zum Thema Social-Media-Strategie bekommen. Wissen, wo wir fördern.
Grafik mit einer Schreibfeder. Text: Ehrenamt schreibt Geschichte. Der Eklig e.V. kann mit unserer Mikroförderung ein Starterpaket für Laienhistoriker herausbringen sowie die Honorarkosten für Workshops in Ahnenforschung und Paläographie decken.
Grafik mit Brotscheiben, in der Mitte in Herzform ausgestochen. Text: Mit Laib und Seele fürs Ehrenamt. Der Europäische Brotmuseum e.V. konnte mit unserer Mikroförderung Equipment und Software beschaffen, um ihre Ausstattung zu optimieren. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit zwei Händen, die Smartphones halten. Text: Einander helfen kann so einfach sein. Mit unserer Förderung konnte die App „Help Now“ der Zohre Esmaeli Foundation die Pilotphase durchlaufen und so Menschen, die Hilfe suchen, mit Helfenden in ihrer Umgebung zusammen bringen. Wissen, wo wir fördern
Grafik mit einer Hand, die nach einem Apfel greift. Text: Ein Ehrenamt, das Früchte trägt. Mit dem Programm Zukunftsmut konnte der Schulverein Friedensstadt e. V. Fruchtbäume, Sträucher und Gartenwerkzeug für sein Projekt beschaffen.
DSEE Arbeitsprogramm

Arbeitsprogramm 2022

Auf der Grafik steht: Einnahmen eines Vereins. Quellen, Bereiche und Abgrenzungen

Die Einnahmen eines Vereins

Umsatzsteuer Umsatzsteuer fällt beim gemeinnützigen…