Mehrere Menschen sitzen gemütlich an einem Tisch

Wiesenburg aktiv gemeinsam gestalten

In Kürze

Ort(e): 14827 Wiesenburg/Mark

Einwohnende: 4.279

Bundesland: Brandenburg

Organisation: SAM e.V.

Kontakt: Dorothee Bornath

im Engagierten Land seit: 2021

In unserem Netzwerk sind …

engagierte Bürgerinnen, Soziale Arbeit Mittelmark e.V., 
LAG Fläming-Havel e.V., Freundeskreis Alte Schule e.V., Partnerschaft für Demokratie (PfD), Koordinierungsstelle für Freiwilligenarbeit & Bürgerengagement in Potsdam-Mittelmark, Mehr Demokratie e.V., Ortsvorsteher Wiesenburg, Bürgermeister Wiesenburg/Mark.

Unser 10-köpfiges Kernteam trifft sich monatlich. Hauptamtliche Kompetenz und ehrenamtliches Interesse ergänzen sich hier ganz prima!

Das wollen wir gemeinsam anpacken…

  • jährlich „Fläminger Mitmachkonferenz Menschen Projekte Ideen“
  • alle 14 Tage „Stammtischtreff für neue Perspektiven“
  • Vereine, Angebote und Akteure bekannt(er) machen z.B. im digitalen „Wegweiser Hoher Fläming“, oder den Video-Portraits
  • Menschen, Ideen und Projekte miteinander vernetzen und den Austausch auf Dorfebene fördern
  • Videos produzieren zu Engagement und Teilhabe in und um Wiesenburg/Mark.
  • „Inventur“ des Ehrenamtes in Wiesenburg/ Mark machen
  • Wir haben mehrere erfolgreiche Veranstaltungen in Vorbereitung der Kommunalwahl durchgeführt und überlegen, die gewählten Ehrenamtlichen im nächsten Jahr zu begleiten.
  • In diesem Zusammenhang haben wir eine Bustour durch alle 14 Ortsteile der Gemeinde mit Gemeindevertretern und Ortsbeiräten gemacht, damit die gewählten Vertreter das Gemeindegebiet und sich untereinander kennenlernen können.

Daran arbeiten wir gerade

2025 ist unser 5. Jahr im „Engagierten Land“. Wir verbreiten unsere Erfahrungen und Erkenntnisse und halten Ausschau nach Möglichkeiten der Verstetigung unserer Arbeit.

Gerade haben wir die im Rahmen der „Ehrenamts-Inventur“ gesammelten Informationen an die Ortsbeiräte aller Ortsteile geschickt.
Wir wollen einen Ressourcen-Katalog erstellen, damit vorhandenes Material einfach ausgeliehen werden kann.

Was ist in fünf Jahren anders als heute? So sieht unser engagierter Ort der Zukunft aus.

Eine bezahlte Stelle in der Gemeindeverwaltung als Ansprechperson und zur Unterstützung von Ehrenamtlicher Arbeit ist der Traum. Und ein jährliches Fest aller Vereine.

Unsere Tipps, Tricks und Tools für eine gute Zusammenarbeit im Engagement-Netzwerk:

Unser 14-tägig stattfindender „Stammtisch für neue Perspektiven“, die „Fläminger Mitmachkonferenz – Menschen Projekte Ideen“, der „Wegweiser Hoher Fläming“, und wir haben tolle Videos über Engagement und Teilhabe in Wiesenburg und dem Hohen Fläming entwickelt.

Wir koordinieren unser Engagement-Netzwerk

haupt- und ehrenamtlich

Mehrere Menschen sitzen gemütlich an einem Tisch

Wiesenburg/Mark ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Sie entstand 2001 durch den Zusammenschluss von 14 vorher selbstständigen Gemeinden, die von 1992 bis 2001 vom Amt Wiesenburg verwaltet wurden. 4.935 Menschen leben in Wiesenburg (Stand 2022).

Engagementnetzwerk Wiesenburg aktiv gemeinsam gestalten

Eine Besonderheit des weit verzweigten Engagement-Netzwerks in der Region Hoher Fläming ist die kleinteilige Vielfalt der Akteure und Initiativen. Engagierte Menschen gestalten die Region gemeinsam in eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinen, informellen Gruppen und Genossenschaften. Wiederkehrende Gelegenheiten und Räume für Begegnung ermöglichen Kommunikation und Austausch.

Sie tragen dazu bei, dass sich Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und vielfältigen Interessen treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Mit Unterstützung des Programms Engagiertes Land wollen der Verein „Soziale Arbeit Mittelmark“, die Gemeinde Wiesenburg und Studio Wiesenburg GmbH das vorhandene Netzwerk weiter ausbauen und stärken.

Kontakt:
Soziale Arbeit Mittelmark e.V.

Ansprechpartnerin
Dorothee Bornath
0177 5417216
mail@bornath.de