Veranstaltungen der DSEE

Die Veranstaltungen der DSEE bieten jede Woche auf die Bedürfnisse der Ehrenamtlichen zugeschnittene Informationen rund um Vereinsarbeit, Engagement und Ehrenamt. Scrollt durch den Kalender, um die kommenden Info-Veranstaltungen zu sehen oder klickt auf ein konkretes Webinar, um Details zu den Inhalten zu lesen und euch anzumelden.

#DSEEerklärt Social Media Teil 1: Da geht noch was – Mit Content Recycling zu mehr Effizienz

Online

Kurzbeschreibung: Stellt ihr euch regelmäßig die Frage “Was sollen wir posten?” Damit seid ihr nicht allein. Für viele Vereine ist die effiziente Nutzung bestehender Inhalte eine Herausforderung. In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr vorhandene Vereinsinhalte (z. B. Websitetexte, Broschüren oder Erfahrungsberichte) effizient für Social Media und andere Kanäle nutzen könnt. Wir erarbeiten Methoden […]

#DSEEerklärt Social Media Teil 2: Alles außer lauwarm – Social Media strategisch nutzen

Online

Kurzbeschreibung: Ist unser Social-Media-Auftritt nur "lauwarm"? Viele Vereine nutzen Social Media nur sporadisch, was zwar einige treue Fans erreicht, aber nicht effektiv neue Zielgruppen erschließt oder die Vereinsziele unterstützt. Das führt oft zu Unzufriedenheit und Frust unter Ehren- und Hauptamtlichen. In diesem Online-Seminar diskutieren wir mit euch die Funktionslogik von Social Media und erörtern, warum […]

#EngagiertGeforscht meets Engagementbericht/Antrieb und Ausschluss

Online

Prof. Dr. Sabrina Zajak Zwischen Antrieb und Ausschluss: Wie Diskriminierung das Engagement beeinflusst Diskriminierungserfahrungen können ein Antrieb für freiwilliges Engagement sein – und stellen gleichzeitig auch eine große Hürde dar. Während einige Menschen sich für die Rechte benachteiligter Gruppen einsetzen, erleben andere Ausschluss, Abwertung oder fehlende Anerkennung durch konkrete Diskriminierungserfahrungen in zivilgesellschaftlichen Strukturen. Menschen aus […]

#DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

Online

Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]

#DSEEerklärt Unternehmenszusammenarbeit Teil 1: Hand in Hand – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Vereinen

Online

Kurzbeschreibung: Viele Unternehmen engagieren sich gesellschaftlich und arbeiten mit gemeinnützigen Organisationen zusammen. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, warum solche Kooperationen wichtig sind und welche Vorteile sie für euren Verein bieten. Wir zeigen euch, welche Formen diese Zusammenarbeit annehmen kann, welche Erwartungen Unternehmen an ihre Partner:innen haben und wie beide Seiten voneinander profitieren können. Ihr lernt, […]

#DSEEerklärt Unternehmenszusammenarbeit Teil 2: Corporate Volunteering – Mehr Wertfür alle Seiten

Online

Kurzbeschreibung: Immer mehr Unternehmen unterstützen das gesellschaftliche Engagement ihrer Mitarbeitenden und integrieren „Corporate Volunteering“ (CV) als festen Bestandteil ihrer Unternehmenskultur. In diesem Online-Seminar erfahrt ihr, wie gemeinnützige Organisationen von CV profitieren können und welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung wichtig sind. Wir stellen bewährte Formate und Qualitätskriterien vor und helfen euch einzuschätzen, ob CV für […]

#DSEEinformiert: 100xDigital Förderprogramm

Online

100xDigital wird im Jahr 2026 zum sechsten Mal in Folge 100 Organisationen auf ihrem ganz individuellen Weg der Digitalisierung begleiten. Die teilnehmenden Organisationen erhalten neben einem Förderbudget zur Umsetzung eines eigenen Digitalprojektes Zugang zu Qualifizierungsangeboten, Prozessbegleitung und Fachberatung. Außerdem erwarten sie zahlreiche Vernetzungsangebote und jede Menge Wissenstransfer innerhalb der 100xDigital-Community. Die Online-Programmvorstellung gibt einen Überblick […]

#DSEEinformiert: 100xDigital Förderprogramm

Online

Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]

#DSEEerklärt Online-Moderation Teil 1: Energie geladen – Der Weg zur starken Online-Moderation

Online

Kurzbeschreibung: In diesem Online-Seminar lernt ihr, wie ihr eure Online-Moderation durch gezielte Atem- und Sprechtechniken und mentale Vorbereitung auf das nächste Level bringen könnt. Wir zeigen euch, wie ihr eure Energie lenken könnt, um authentisch und selbstbewusst vor der Kamera zu wirken und eine angenehme Atmosphäre schafft, in der sich alle wohlfühlen. Ein gut organisierter […]

#DSEEerklärt Online-Moderation Teil 2: Nice to meet you – Tools & Übungen für lebendige Beteiligung

Online

Kurzbeschreibung: Ein Online-Meeting zu einem interaktiven Erlebnis für alle zu machen ist oft eine Herausforderung. In diesem Online-Seminar lernt ihr Tools und Übungen kennen, die das Miteinander fördern und alle zur aktiven Teilnahme anregen. Egal ob kleine Teams oder größere Gruppen – mit den richtigen Methoden schafft ihr eine Atmosphäre, in der sich alle eingebunden […]

#DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

Online

Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]

#DSEEinformiert: Mittelabrufe, Mittelverwendung, Verwendungsnachweise

Online

Eurer Förderantrag ist bewilligt? Ihr steckt mitten in der Umsetzung eures bewilligten Projektes oder sogar schon kurz vor dem Projektabschluss? In jeder Phase eines Förderprojektes gibt es Fragen zur finanziellen Abwicklung: Wann und wie muss ein Mittelabruf eingereicht werden? Wie und wofür dürfen die genehmigten Mittel verwendet werden? Welche Dokumentationspflichten gibt es? Wie funktioniert ein […]